Versicherungsfragen Österreich – Easyjack FAQ

Hier findest du schnelle und klare Antworten zu allen wichtigen Fragen rund um Easyjack,
unseren Service und die Versicherungen.

Deine Frage ist nicht dabei oder du brauchst persönliche Unterstützung?

Melde dich bei uns per: 📞 Telefon 📧 E‑Mail 💬 WhatsApp – wir helfen dir gerne persönlich weiter!

Dein persönlicher Berater Daniel
Easyjack Maskottchen „Jack“ mit Sonnenbrille – Symbol für unabhängigen Versicherungsvergleich

Allgemeines

Wo kann ich Versicherungen einfach & sicher online vergleichen?

Bei Easyjack kannst du Versicherungen für Gesundheit, Zähne, Reisen, Haustiere & mehr ungebunden & digital vergleichen. Einfach Formular ausfüllen oder Termin buchen – wir übernehmen den Rest. Jetzt vergleichen & beraten lassen.

Easyjack wurde von zahlreichen Kund:innen als besonders persönlich, schnell & verständlich bewertet. Unser Fokus: ungebundene Beratung, faire Vergleiche & Top-Erreichbarkeit – online & in Koblach. Jetzt unverbindlich Termin sichern.

Die betriebliche Krankenversicherung gilt laut Studien als der beliebteste Benefit – noch vor Diensthandy & Essenszuschuss. Steuerfrei, ohne Sachbezug & mit echtem Mehrwert. Jetzt Vorteil für dein Team sichern.

Je nach Tier & Behandlung fallen oft 50–300 € pro Besuch an. OPs, Diagnostik oder Notdienste kosten schnell über 1.000 €. Eine Tierkrankenversicherung schützt dich vor hohen Rechnungen. Jetzt Beitrag berechnen.

Wahlärzte bieten mehr Zeit & Flexibilität – sind aber kostenpflichtig. Die Rückerstattung der ÖGK beträgt meist nur 80 % des Kassentarifs. Eine private Zusatzversicherung übernimmt oft den Rest. Jetzt passende Absicherung prüfen.

Der Preis allein reicht nicht – wichtig ist das Verhältnis von Leistung & Beitrag. Bei Easyjack vergleichen wir Prämien und Leistungen ungebunden – auf dich abgestimmt. Jetzt günstig & gut absichern.

Ja – bei uns kannst du 100 % digital abschließen. Nach dem Vergleich erhältst du alle Unterlagen per E-Mail. Persönliche Beratung per Video, Telefon oder WhatsApp ist jederzeit möglich. Jetzt digital versichern lassen.

Je nach Fall helfen unterschiedliche Versicherungen: Krankheit = Krankenversicherung, Unfall = Unfallversicherung, Ausland = Reiseversicherung. Jetzt passenden Schutz finden.

Ein Makler wie Easyjack ist ungebunden – wir vertreten dich, nicht die Versicherung. Du bekommst besseren Überblick, bessere Leistungen & oft günstigere Prämien. Jetzt ungebunden vergleichen.

Einfach Formular ausfüllen oder Termin buchen. Wir analysieren deinen Bedarf, vergleichen Anbieter, erklären dir alles verständlich – und du entscheidest. Jetzt starten.

Ja – viele unserer Kund:innen sparen mehrere Hundert Euro pro Jahr, teils sogar mehr Leistung bei weniger Beitrag. Jetzt prüfen, was du sparen kannst.

Wir begleiten dich auch nach dem Abschluss: Fragen, Änderungen, Schadenfälle – wir bleiben an deiner Seite. Kein Callcenter, kein Weiterreichen. Jetzt dauerhaft gut betreut werden.

Ja – du kannst z. B. Kranken-, Zahn- und Tierversicherung gemeinsam anfragen. Wir erstellen individuelle Angebote auf einen Blick. Jetzt Gesamtvergleich anfordern.

Wir prüfen bestehende Verträge und sagen dir offen, ob ein Wechsel sinnvoll ist. Kündigung & Übertragung übernehmen wir für dich – stressfrei & sicher. Jetzt unverbindlich prüfen lassen.

Ungebunden heißt: Wir sind an keine Versicherung gebunden und arbeiten rein im Interesse unserer Kund:innen – also deines. Du bekommst den besten Schutz, nicht den besten Deal für den Konzern. Jetzt unabhängige Beratung starten.

Achte auf: Transparenz, Ansprechpartner, Beratungspflicht & gesetzliche Zulassung. Easyjack erfüllt alle Kriterien – inkl. Beratungspflicht & DSGVO-Konformität. Jetzt seriös vergleichen.

In der Regel innerhalb von 24 h – manchmal sofort. Bei Sonderfällen kann es etwas länger dauern. Jetzt schnelles Angebot anfordern.

Nein – du kannst alles online, per Telefon, Video oder WhatsApp machen. Persönlich ist möglich, aber kein Muss. Jetzt bequem digital abschließen.

Easyjack vergleicht für dich über 20 namhafte Anbieter – darunter Uniqa, Merkur, Generali, ERGO, Allianz, Wiener Städtische, DFV, Grawe, Hanse Merkur u. v. m. Alle Vergleiche erfolgen ungebunden & individuell auf dich abgestimmt. Jetzt Vergleich starten.

Der gesamte Service ist für dich kostenlos & unverbindlich. Easyjack wird im Erfolgsfall direkt von der Versicherung bezahlt – du zahlst keinen Cent. Es gibt keine versteckten Kosten. Jetzt risikofrei beraten lassen.

Es gibt keinen Haken: Easyjack wird von der Versicherung bezahlt, wenn du einen Vertrag abschließt – egal für welchen Anbieter du dich entscheidest. So bleibst du völlig frei in deiner Wahl. Jetzt fair & transparent vergleichen.

Ja – bei Easyjack wirst du nicht durchgeleitet oder anonym beraten. Du bekommst einen echten Menschen an deine Seite, der dich versteht, begleitet & individuell betreut. Jetzt deinen Berater kennenlernen.

Dein:e Ansprechpartner:in bei Easyjack bleibt auch nach dem Abschluss für dich da – per WhatsApp, Mail, Telefon oder Video. Kein Callcenter, kein Bot. Jetzt dauerhaft begleitet werden.

Ja – Easyjack arbeitet streng nach DSGVO & österreichischem Versicherungsvermittlungsrecht. Deine Daten werden nicht verkauft, sondern nur zur Angebotslegung verwendet. Jetzt sicher & vertraulich beraten lassen.

Du füllst ein kurzes Formular aus oder buchst einen Termin Wir analysieren deine Situation Du erhältst individuelle Angebote Du entscheidest – digital oder persönlich Jetzt unverbindlich starten

Wenn du deine Versicherung über Easyjack abgeschlossen hast, helfen wir dir auch im Schadensfall weiter. Wir unterstützen dich bei der Abwicklung und zeigen dir, an wen du dich beim Versicherer wenden kannst. So bist du auch nach dem Abschluss bestens betreut.

Ja. Auch bestehende Versicherungen lassen sich oft optimieren – zum Beispiel durch bessere Leistungen oder günstigere Beiträge. Wir prüfen kostenlos, ob ein Wechsel für dich sinnvoll ist, und begleiten dich bei Bedarf beim Umstieg zur passenden Lösung.

Du erhältst dein individuelles Angebot in der Regel innerhalb weniger Stunden – bei dringenden Fällen sogar noch am selben Tag. So kannst du rasch vergleichen, entscheiden und absichern, ohne lange zu warten.

Easyjack analysiert deine Situation individuell und schlägt dir nur Tarife vor, die zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passen. Als ungebundener Vermittler empfehlen wir nur das, was wirklich zu dir passt – fair, transparent und ohne Verkaufsdruck.

Easyjack ist ein unabhängiges österreichisches Vergleichsportal für Versicherungen, gegründet von Daniel Peric. Du wirst persönlich betreut – mit Erfahrung, Ehrlichkeit und klarer Kommunikation. Bei uns steht nicht der Verkauf, sondern die beste Lösung für dich im Vordergrund.

Nein. Die meisten Versicherungen haben jährliche Kündigungsfristen. Du bleibst flexibel und kannst bei Änderungen oder Unzufriedenheit jederzeit neu vergleichen oder wechseln. Wir helfen dir auch nach dem Abschluss weiter, wenn du Unterstützung brauchst.

Kein Problem. Du kannst das Formular auch dann ausfüllen, wenn dir aktuell noch einzelne Angaben fehlen. Viele Informationen wie z. B. Geburtsdaten, Tarifwünsche oder Unterlagen kannst du später ganz einfach nachreichen – trage stattdessen einfach “0” ein.

Tierkrankenversicherung Österreich

Was ist eine Tierkrankenversicherung in Österreich?

Eine Tierkrankenversicherung in Österreich (oft auch Haustierversicherung genannt) schützt dein Haustier vor hohen Tierarztkosten bei Krankheit oder Unfall. Je nach Tarif sind Behandlungen, Operationen und Medikamente gedeckt. So musst du im Ernstfall nicht zwischen Geld und Gesundheit entscheiden. Dein Haustier ist wie ein Familienmitglied – gönn ihm den Schutz, den es verdient. Jetzt vergleichen & absichern!

Ja – eine Tierkrankenversicherung ist sehr sinnvoll, wenn du dein Haustier liebst und vor finanziellen Überraschungen schützen möchtest. Tierarztrechnungen können schnell in die Tausende gehen (z. B. bei Operationen oder langen Behandlungen). Ohne Versicherung steht man im Ernstfall vor der schwierigen Entscheidung zwischen hohen Kosten und der Gesundheit des Tieres. Mit Versicherung hast du Klarheit und Sicherheit – dein Liebling erhält die beste Versorgung, und du bleibst finanziell entspannt. Jetzt kostenlos beraten lassen

Eine Tierkrankenversicherung übernimmt in der Regel vielfältige Tierarztkosten: Untersuchungen, Behandlungen, Operationen, Medikamente und Diagnostik (Röntgen, Labor). Viele Tarife decken auch Notfälle oder stationäre Aufenthalte ab. Manche übernehmen auch Impfungen oder Kastrationen anteilig. Je nach Tarif kannst du zwischen OP-Versicherung und Vollschutz wählen. Jetzt Tarife vergleichen

Die Kosten hängen ab von Tierart, Alter, Rasse und Leistungsumfang. Für Hunde zahlt man meist 20–50 € monatlich, Katzen etwas weniger, Pferde deutlich mehr. Du kannst sparen, indem du z. B. nur eine OP-Versicherung wählst oder einen höheren Selbstbehalt. Vergleiche die Tarife individuell.Jetzt Angebot sichern

Die OP-Versicherung übernimmt nur chirurgische Eingriffe inkl. Vor- und Nachbehandlung. Die Vollversicherung deckt zusätzlich Tierarztbesuche, Medikamente, Diagnostik und mehr ab. OP-Tarife sind günstiger, bieten aber weniger Schutz. Wähle je nach Bedarf und Budget.Jetzt beraten lassen

Ja, eine Tierkrankenversicherung schützt dich vor hohen Tierarztkosten – etwa bei Operationen, Krankheiten oder Notfällen. Gerade bei Hunden können Eingriffe schnell über 1.000 € kosten. Mit der richtigen Absicherung musst du im Ernstfall keine finanziellen Entscheidungen treffen. Die Kosten sind überschaubar und hängen von Rasse, Alter und Leistungsumfang ab. Lass dich jetzt beraten – so bist du und dein Hund im Ernstfall bestens vorbereitet.

Eine Tierkrankenversicherung übernimmt – je nach Tarif – Kosten für Operationen, Medikamente, Diagnostik, Impfungen und Heilbehandlungen. Viele Anbieter übernehmen auch Vorsorgeleistungen oder alternative Therapien. Wichtig: OP-Versicherung ≠ Vollversicherung. Wir helfen dir, den passenden Schutz für dein Tier zu finden – ob Hund, Katze oder Pferd. Jetzt Angebote vergleichen und das Beste für dein Tier sichern.

Die Kosten für eine Katzenversicherung starten bei rund 10 € im Monat. Je nach Alter, Rasse und gewünschtem Schutz (OP-Versicherung oder Vollversicherung) kann der Beitrag steigen. Wichtig: Je früher du abschließt, desto günstiger ist es. Wartezeiten und Ausschlüsse sind bei jeder Gesellschaft unterschiedlich. Hol dir jetzt ein kostenloses Angebot – individuell auf deine Katze abgestimmt.

Ja, denn Operationen bei Pferden können schnell mehrere tausend Euro kosten. Eine OP-Versicherung schützt dich vor diesen finanziellen Belastungen. Sie übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe – z. B. bei Koliken, Brüchen oder Sehnenschäden. Viele Tarife gelten auch für Klinikaufenthalte. Jetzt vergleichen – damit du im Ernstfall schnell helfen kannst, ohne lange nachzudenken.

Am besten so früh wie möglich. Je jünger dein Tier ist, desto günstiger sind die Beiträge – und desto weniger Leistungsausschlüsse gelten. Viele Anbieter versichern Tiere ab dem 2. Lebensmonat. Wartezeiten und Altersgrenzen solltest du kennen – wir zeigen dir, worauf es ankommt. Sichere dir jetzt die besten Konditionen – bevor es zu spät ist.

Die OP-Versicherung deckt nur chirurgische Eingriffe – z. B. bei Knochenbrüchen oder Tumoren. Die Tierkrankenversicherung hingegen übernimmt auch Kosten für Medikamente, Diagnostik und Behandlungen ohne OP. Je nach Bedarf kannst du beides kombinieren oder gezielt wählen. Lass dich jetzt beraten – damit dein Tier optimal geschützt ist.

Die beste Versicherung hängt von deinem Hund ab: Alter, Rasse, Gesundheitszustand und ob du OP- oder Vollschutz möchtest. Wir vergleichen für dich alle Top-Anbieter in Österreich – objektiv, transparent und unabhängig. So bekommst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deinen Vierbeiner. Jetzt Vergleich starten und das optimale Angebot sichern.

Bei einem Unfall übernimmt die Hundeversicherung z. B. Kosten für Notoperationen, Medikamente, Diagnostik (wie Röntgen/MRT), Klinikaufenthalt oder Nachbehandlungen. Je nach Tarif ist auch der Rücktransport aus dem Ausland gedeckt. Achtung: Nicht jeder Anbieter zahlt vorbeugende Maßnahmen oder Nachsorge. Vergleiche jetzt die besten Hundeversicherungen für optimalen Unfallschutz.

Ja, einige Anbieter bieten Hundeversicherungen ohne Wartezeit an – besonders bei OP-Versicherungen nach einem Unfall. Bei Krankheiten gilt oft eine Wartezeit von 30 Tagen. Der Verzicht auf Wartezeit kann von Alter, Tarif und Anbieter abhängen. Lass dich jetzt beraten, welche Gesellschaft sofortigen Schutz bietet.

Je nach Tarif werden auch Impfungen übernommen – meist nur bei Vollversicherungen. OP-Versicherungen decken nur Eingriffe ab. Einige Anbieter zahlen jährlich einen Vorsorgezuschuss für Impfungen, Wurmkuren oder Gesundheits-Check-ups. Jetzt vergleichen und die passende Katzenversicherung mit Vorsorgeleistungen finden.

Nein, jede Katze braucht ihren eigenen Vertrag – aber viele Versicherer bieten Rabatte ab dem zweiten Tier. So kannst du mehrere Katzen günstig absichern. Die Bedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter. Hol dir jetzt dein individuelles Mehrkatzen-Angebot – schnell & unkompliziert.

Ja, viele Pferde-OP-Versicherungen übernehmen Kolikbehandlungen – z. B. Operationen, Klinikaufenthalt und Nachsorge. Manche Tarife decken auch Kolik-Medikamente oder Notfalltransporte ab. Wichtig ist, ob dein Tarif explizit Kolik-Eingriffe erwähnt. Lass dich jetzt beraten, welche Anbieter den besten Schutz für Kolikfälle bieten.

Ja, einige Anbieter bieten weltweiten Schutz – z. B. für Turniere oder Urlaube. Andere Tarife gelten nur in Österreich oder der EU. Achte auf spezielle Auslandsklauseln oder Reisedauerbeschränkungen im Vertrag. Jetzt vergleichen – damit dein Pferd auch unterwegs optimal geschützt ist.

Grundsätzlich ja – aber Vorerkrankungen sind meist vom Schutz ausgeschlossen oder führen zu höheren Prämien. Manche Anbieter lehnen bestimmte Diagnosen ab. Es lohnt sich, Tarife individuell zu prüfen. Frag uns unverbindlich, welche Versicherung dein Tier trotz Vorerkrankung absichern kann.

Viele Vollversicherungen übernehmen die Kosten für Einschläferung, Transport und ggf. Einäscherung – vor allem bei medizinischer Notwendigkeit. OP-Versicherungen decken dies meist nicht ab. Lies die Leistungen genau oder frag uns direkt. Jetzt beraten lassen, um in schweren Momenten nicht allein zu sein.

Du reichst nach der Behandlung die Tierarztrechnung digital oder per Post ein. Die Versicherung prüft und überweist den Erstattungsbetrag – je nach Tarif 70–100 %. Wichtig: Manche Anbieter verlangen Originale. Jetzt prüfen, wie schnell & einfach dein Wunschtarif erstattet.

Die OP-Versicherung deckt nur chirurgische Eingriffe ab – ideal, wenn du vor allem große Kosten vermeiden willst. Die Vollversicherung schützt auch bei Krankheiten, Medikamenten, Diagnostik & Vorsorge. Sie kostet mehr, bietet aber rundum Sicherheit. Lass dich jetzt kostenlos beraten, was für dein Tier wirklich Sinn macht.

Nicht jede Versicherung übernimmt Zahnbehandlungen – das ist meist nur in teureren Volltarifen enthalten. Dazu zählen Zahnsteinentfernung, Zahnröntgen oder Zahn-OPs. Manche Anbieter haben eigene Zahntarife. Jetzt vergleichen, welcher Tarif Zahnleistungen für dein Tier bietet.

Ja, die meisten Versicherungen lassen dir freie Tierarztwahl – solange der Tierarzt in Österreich oder der EU zugelassen ist. Online-Tierärzte sind bei einigen Tarifen ebenfalls inkludiert. Jetzt prüfen, welche Anbieter dir volle Tierarztfreiheit ermöglichen.

Du kannst deine Tierkrankenversicherung meist jährlich kündigen – Frist: 1–3 Monate vor Laufzeitende. Bei Beitragserhöhungen ohne Leistungsverbesserung hast du oft ein Sonderkündigungsrecht. Kündigung immer schriftlich! Lass dir helfen, wenn du unsicher bist, ob und wie du wechseln solltest.

Je nach Anbieter ist der Einstieg bis 7–10 Jahre möglich. Danach akzeptieren nur noch wenige Versicherer – meist mit Leistungsausschlüssen. Wichtig: Früh abschließen sichert dir lebenslangen Schutz zum günstigen Beitrag. Jetzt prüfen, welche Optionen es für ältere Hunde gibt.

Für Privatpersonen in Österreich ist die Tierkrankenversicherung nicht steuerlich absetzbar – sie gilt als freiwillige Sachversicherung. Für Zuchttiere oder gewerblich gehaltene Tiere kann eine Ausnahme gelten. Frag uns gerne, wenn du eine berufliche Nutzung nachweisen kannst.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Private Krankenversicherung Österreich

Warum lohnt sich eine private Krankenversicherung in Österreich?

Mit einer privaten Krankenversicherung bekommst du Leistungen, die die gesetzliche Kasse nicht übernimmt:

✅ kürzere Wartezeiten
✅ freie Arztwahl
✅ Chefarztbehandlung
✅ Sonderklasse im Spital
✅ und mehr Zeit beim Arzt.

Ideal für alle, die mehr Qualität und Sicherheit im Gesundheitssystem wollen. Jetzt Tarife vergleichen und individuelle Vorteile entdecken.

Die gesetzliche Versicherung bietet Basisleistungen – oft mit langen Wartezeiten. Die private Krankenzusatzversicherung ergänzt das System und bringt dir bessere Versorgung: Wahlärzte, Sonderklasse, Einzelzimmer im Spital, alternative Behandlungen u. v. m. Jetzt vergleichen und passende Leistungen sichern.

Die Kosten starten bereits ab ca. 40 €/Monat für junge Erwachsene und steigen mit Alter & Leistungsumfang. Eine Sonderklasse-Versicherung kostet ab ca. 10 €, ein Rundum-Schutz kann 80–150 € betragen. Jetzt Beitrag berechnen – schnell & unverbindlich.

Mit Sonderklasse-Versicherung bekommst du ein Einzel- oder Zweibettzimmer, kannst den behandelnden Arzt mitbestimmen und wirst wie ein Privatpatient betreut. Das bedeutet mehr Ruhe, mehr Privatsphäre und oft kürzere Aufenthalte. Jetzt Sonderklasse-Tarif prüfen.

Ja! Kinder erhalten Zugang zu Top-Behandlungen, modernen Therapien & Spezialisten. Je früher der Abschluss, desto günstiger – oft ohne Gesundheitsprüfung in den ersten Lebensmonaten. Jetzt optimalen Kindertarif berechnen.

In Österreich kannst du Beiträge zur privaten Krankenversicherung nicht mehr pauschal als Sonderausgabe geltend machen – Ausnahmen gelten für Selbstständige oder Gruppenverträge. Jetzt prüfen, ob deine Police steuerlich relevant ist.

Die beste Versicherung hängt von deinem Bedarf ab: Sonderklasse, ambulant, alternative Heilmethoden oder stationärer Komfort? Wir vergleichen alle Tarife ungebunden und zeigen dir die besten Leistungen zum besten Preis. Jetzt Vergleich starten.

Ja – manche Anbieter verzichten auf Wartezeiten bei bestimmten Leistungen (z. B. Unfall oder Spital). Für geplante Behandlungen gibt es meist 3–6 Monate Wartezeit. Jetzt Tarife mit Sofortschutz vergleichen.

Das hängt von der Art der Vorerkrankung ab. Manche Anbieter akzeptieren dich mit Ausschlüssen oder Zuschlägen. Je früher du abschließt, desto besser. Jetzt vertrauliche Prüfung anfordern.

Bei den meisten Tarifen gilt eine Wartezeit von 3 bis 6 Monaten, je nach Leistung. Bei Unfall oder stationärem Aufenthalt entfällt die Wartezeit oft. Vorsorge oder Psychotherapie haben meist längere Fristen. Jetzt Tarife mit kurzer Wartezeit vergleichen.

Ja – auch mit 50+ kannst du dich noch versichern. Wichtig ist dein aktueller Gesundheitszustand. Je früher du einsteigst, desto günstiger. Es gibt Spezialtarife für Späteinsteiger. Jetzt persönliche Optionen prüfen.

Du kannst jährlich kündigen – mit 1–3 Monaten Frist zum Ablauf. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Bei Beitragserhöhung ohne Mehrleistung hast du ein Sonderkündigungsrecht. Lass dir bei der Kündigung helfen – rechtssicher & stressfrei.

Du reichst die Rechnung deines Wahlarztes oder Spitals bei der Versicherung ein. Je nach Tarif bekommst du 60–100 % rückerstattet. Einige Anbieter bieten bequeme Einreichung via App. Jetzt Tarife mit schneller Rückerstattung prüfen.

Einige Tarife beinhalten einen Selbstbehalt – z. B. 20 % oder fix 150 €/Jahr. Andere Tarife sind komplett ohne Selbstbehalt. Mit Selbstbehalt sinkt meist der Monatsbeitrag. Jetzt passende Tarifoption wählen.

Bei Easyjack kannst du ungebunden & DSGVO-konform vergleichen – digital oder persönlich. Wir zeigen dir die besten Tarife für Sonderklasse, ambulante Leistungen & mehr. Jetzt gratis vergleichen & beraten lassen.

Ja – du kannst deine Versicherung bequem online abschließen. Bei Easyjack läuft alles digital, sicher & gesetzeskonform – von der Beratung bis zum Antrag. Jetzt Angebot online sichern – auch mit Video-Beratung möglich.

Die Kosten starten ab rund 40 €/Monat für junge Erwachsene. Mit höherem Alter oder mehr Leistungen (z. B. Sonderklasse) steigen die Beiträge. Wichtig: Je früher du abschließt, desto günstiger und einfacher wird die Annahme. Jetzt Beitrag berechnen & sparen.

Die „beste“ Versicherung hängt von deinem Alter, Gesundheitszustand und deinen Bedürfnissen ab. Wir vergleichen ungebunden alle Anbieter und zeigen dir die Top-Tarife für Sonderklasse, ambulante Leistungen, alternative Heilmethoden & Co. Jetzt deinen persönlichen Testsieger finden.

Grenzgängerversicherung

Welche Krankenversicherung brauche ich als Grenzgänger in die Schweiz?

Als Grenzgänger mit Wohnsitz in Österreich und Arbeitsplatz in der Schweiz hast du einmalig ein Wahlrecht: Du kannst dich in der Schweiz (KVG), in Österreich (ÖGK mit Formular E106) oder privat versichern lassen. Die Entscheidung muss innerhalb von 3 Monaten getroffen werden. Jetzt Optionen prüfen und optimal absichern lassen.

Mit dem Formular E106 kannst du dich als Grenzgänger von der Schweizer Versicherungspflicht befreien und stattdessen in Österreich bei der ÖGK krankenversichern lassen. Es muss innerhalb von 3 Monaten nach Arbeitsantritt beantragt werden. Jetzt beraten lassen, welche Variante für dich sinnvoll ist.

Ja – wenn du das Wahlrecht nutzt, kannst du dich privat versichern. Private Tarife bieten oft besseren Schutz und sind langfristig günstiger als die gesetzliche Lösung. Wichtig: Der Antrag muss innerhalb der 3-Monats-Frist gestellt werden. Lass dich jetzt vergleichen & beraten.

Die Kosten hängen von deinem Alter, Gesundheitszustand und der gewählten Lösung ab. Bei der ÖGK zahlst du rund 400-500 € monatlich. Private Lösungen beginnen oft günstiger – mit besseren Leistungen. Jetzt individuelles Angebot sichern.

Du hast 3 Monate ab Beschäftigungsbeginn Zeit, dein Wahlrecht auszuüben. Danach bist du automatisch in der Schweiz versichert – oft teurer. Der Antrag auf Befreiung (E106) muss fristgerecht eingereicht werden. Jetzt Termin sichern – Frist nicht verpassen!

Das hängt von deinem Einkommen, Gesundheitszustand und Wohnsitz ab. Private Lösungen bieten oft besseren Schutz, sind aber an Bedingungen geknüpft. Wir vergleichen ÖGK, KVG & private Optionen für dich – ungebunden & transparent. Jetzt kostenlose Analyse anfordern.

Die ÖGK (mit E106) sichert dich wie einen österreichischen Versicherten ab. Die KVG ist eine Pflichtversicherung in der Schweiz – teurer, aber einfacher. Private Lösungen können beides übertreffen. Jetzt vergleichen und individuelle Vor- und Nachteile prüfen.

Du brauchst Arbeitsvertrag, Meldezettel, E106-Antrag (bei ÖGK) und ggf. eine Gesundheitsprüfung (bei Privatversicherung). Wir übernehmen die komplette Abwicklung für dich – einfach, rechtssicher & fristgerecht. Jetzt kostenlose Anmeldung starten.

Wenn du dich über das Formular E106 bei der ÖGK versichern lässt, bleibst du wie gewohnt in Österreich versichert – inklusive E-Card. Bei KVG oder privater Versicherung gilt sie nicht automatisch. Jetzt passende Lösung finden und E-Card behalten.

Dann wirst du automatisch in der Schweiz (KVG) versichert – meist dauerhaft, ohne Rücktrittsrecht. Du verlierst dein Wahlrecht. Deshalb ist rechtzeitige Beratung extrem wichtig. Jetzt Termin vereinbaren, um Fehler zu vermeiden.

Ja – je nach gewählter Variante. Bei der ÖGK kannst du unter bestimmten Voraussetzungen Kinder und Partner mitversichern (z. B. bei keiner eigenen Erwerbstätigkeit). Bei der KVG gilt dies ebenfalls, aber kostenpflichtig. Private Tarife bieten oft Familienlösungen mit Rabatt. Lass dich jetzt individuell beraten.

Ein Wechsel ist nach der 3-Monats-Frist nur schwer oder gar nicht möglich. Die Wahl ist meist endgültig – auch bei Jobwechsel. Nur bei bestimmten Ereignissen (z. B. Wohnortwechsel, Auslandsrückkehr) kann ein Wechsel möglich sein. Jetzt prüfen, ob du wechseln kannst.

Nein – du musst innerhalb von 3 Monaten aktiv entscheiden, ob du dich über die Schweiz, Österreich (ÖGK) oder privat versichern willst. Ohne Entscheidung wirst du automatisch der Schweizer KVG zugewiesen. Sichere dir jetzt dein Wahlrecht mit unserer Hilfe.

In Liechtenstein gilt eine ähnliche Regelung wie in der Schweiz: Du kannst dich dort (FLKVG), in Österreich (ÖGK mit Formular) oder privat versichern lassen. Auch hier gilt: Entscheidung innerhalb von 3 Monaten. Jetzt Varianten vergleichen – speziell für Liechtenstein.

Ja – Beiträge zur Krankenversicherung kannst du in Österreich als Sonderausgabe oder Werbungskosten absetzen. Auch Zusatzversicherungen können steuerlich geltend gemacht werden, sofern sie beruflich bedingt sind. Jetzt Infos zu steuerlichen Vorteilen anfordern.

Ja – endet dein Job in der Schweiz oder Liechtenstein, endet auch deine Grenzgängerversicherung. Du wirst wieder versicherungspflichtig in Österreich. Bei Jobwechsel im Ausland musst du dich neu entscheiden, wenn ein neues Wahlrecht entsteht. Jetzt prüfen, was für dich gilt.

Ja, aber die Aufnahme hängt von deiner gesundheitlichen Vorgeschichte ab. Einige Anbieter lehnen ab oder verlangen Risikozuschläge. Je früher du dich versicherst, desto besser sind die Chancen auf Annahme. Lass dich jetzt vertraulich beraten.

Als Grenzgänger hast du nur 3 Monate ab Arbeitsbeginn Zeit, dich zu entscheiden:

✅ KVG (Schweiz)
✅ ÖGK (Österreich mit E106)
✅ oder private Versicherung

Die Entscheidung ist bindend – und beeinflusst deine Kosten & Leistungen langfristig. Viele wählen private Tarife, weil sie günstiger und besser sind. Lass dich jetzt beraten, bevor die Frist abläuft.

Private Krankenversicherungen sind für viele Grenzgänger günstiger als ÖGK oder KVG – bei besseren Leistungen. Der Beitrag hängt von Alter und Gesundheit ab. Gesetzliche Varianten sind teurer und weniger flexibel. Jetzt vergleichen – schnell, kostenlos & ungebunden.

Zahnversicherung

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung in Österreich?

Ja – gesetzliche Kassen zahlen oft nur das medizinisch Notwendige, z. B. einfache Füllungen oder Teilbeträge bei Zahnersatz. Moderne Behandlungen (z. B. Implantate, Keramik) kosten schnell mehrere tausend Euro. Eine Zahnzusatzversicherung schützt dich zuverlässig vor hohen Eigenkosten. Jetzt vergleichen und den besten Tarif sichern.

Gute Tarife erstatten bis zu 80–100 % der Kosten für Implantate – inklusive Zahnersatz, OP-Kosten und Materialien. Günstige Tarife decken oft nur einen Teilbetrag. Wichtig: Es gelten Wartezeiten und maximale Jahreshöchstbeträge. Jetzt Tarifvergleich starten und besten Schutz sichern.

Je nach Alter, Leistungsumfang und Anbieter kostet eine Zahnzusatzversicherung etwa 10–45 € pro Monat. Besonders günstige Tarife starten bereits ab 8 €, bieten aber weniger Erstattung. Früh abschließen lohnt sich, da spätere Gesundheitsprobleme ausgeschlossen sein können. Jetzt Beitrag berechnen – kostenlos & unverbindlich.

Die beste Zahnzusatzversicherung hängt von deinem Bedarf ab: Willst du Zahnersatz, Zahnerhalt oder beides absichern? Unsere Vergleiche berücksichtigen Leistungen, Wartezeiten, Erstattungsgrenzen & Testsieger. Jetzt besten Tarif vergleichen – transparent & ungebunden.

Bereits ab dem Grundschulalter – denn Zahnspangen, Kieferorthopädie oder Versiegelungen kosten oft mehrere tausend Euro. Viele Tarife übernehmen diese Leistungen zu 80–100 %. Ein früher Abschluss sichert bessere Konditionen und schützt langfristig. Jetzt Kindertarife vergleichen – für gesunde Zähne von Anfang an.

Die gesetzliche Kasse zahlt nur einfache Standardlösungen. Zahnzusatzversicherungen übernehmen hochwertige Füllungen, Implantate, Keramikkronen, Zahnreinigung, Kieferorthopädie & mehr – je nach Tarif. Jetzt vergleichen, wo sich die private Zusatzversicherung am meisten lohnt.

Die meisten Tarife haben eine Wartezeit von 3 Monaten für einfache Leistungen und 8 Monaten für Zahnersatz. Einige Anbieter verzichten ganz auf Wartezeiten – besonders bei unfallbedingten Behandlungen. Jetzt Tarife ohne Wartezeit finden – für sofortigen Schutz.

Viele Tarife übernehmen 80–100 % der Kosten für Zahnspangen – oft sogar dann, wenn die Kasse nur wenig zahlt. Wichtig ist der rechtzeitige Abschluss vor der Behandlung. Jetzt vergleichen und hohe Spangenkosten für dein Kind vermeiden.

Viele Versicherer schließen bereits begonnene oder geplante Behandlungen aus. Frühere Schäden, die noch nicht behandelt wurden, sind in manchen Fällen mitversichert – je nach Anbieter. Lass dich beraten, welche Tarife auch mit Vorschäden Sinn machen.

Viele Tarife übernehmen 60–100 % der Kosten für Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate. Die gesetzliche Kasse zahlt meist nur einen geringen Teil. Wichtig: Vor Abschluss dürfen keine Zahnlücken bestehen. Jetzt vergleichen und langfristig Kosten sparen.

Ja – fast alle Tarife übernehmen 1–2 Zahnreinigungen pro Jahr. Oft gibt es feste Pauschalen (z. B. 100 €/Jahr), manchmal wird der volle Betrag gezahlt. Jetzt Tarife vergleichen mit Zahnreinigung inklusive.

Ja – einige Tarife zahlen auch bei Erwachsenen kieferorthopädische Behandlungen, z. B. Zahnspangen oder Aligner (Invisalign). Meist nur bei medizinischer Notwendigkeit und mit Höchstgrenzen. Lass dich beraten, welcher Tarif zu deinem Behandlungsziel passt.

Viele Tarife kannst du ab dem 3. Lebensjahr abschließen – manche schon früher. Wichtig ist der Abschluss vor Behandlungsbeginn, sonst wird Kieferorthopädie oft nicht übernommen. Sichere dir jetzt frühzeitigen Schutz für dein Kind.

In der Regel nicht – ästhetische Behandlungen wie Bleaching, Veneers oder Zahnaufhellung sind meist ausgeschlossen. Einige Premium-Tarife zahlen einen kleinen Zuschuss. Jetzt prüfen, welche Extras bei dir enthalten sind.

Bei bestehenden Zahnlücken zahlen viele Versicherer nicht für Zahnersatz an dieser Stelle – es sei denn, die Lücke ist dokumentiert und der Tarif erlaubt das. Am besten versichern, bevor eine Zahnlücke entsteht. Jetzt vergleichen und individuelle Einschätzung erhalten.

Du reichst die Zahnarztrechnung nach der Behandlung bei deiner Versicherung ein – je nach Tarif bekommst du 60–100 % rückerstattet. Viele Versicherer bieten Apps oder Onlineportale für den Upload. Jetzt Tarife mit einfacher Erstattung vergleichen.

Ja – meist jährlich mit Frist von 1–3 Monaten. Vorher prüfen: Wartezeiten und laufende Behandlungen. Ein Wechsel lohnt sich oft bei Leistungs-Updates oder Beitragserhöhungen. Jetzt Beratung sichern und Wechselmöglichkeit prüfen.

In Österreich können Zahnzusatzversicherungen nicht als Sonderausgabe abgesetzt werden – außer im Rahmen einer betrieblichen Krankenversicherung. Selbstständige mit Gruppenvertrag haben mehr Möglichkeiten. Frag jetzt an, ob für dich steuerliche Vorteile bestehen.

Reisekrankenversicherung

Brauche ich eine Reiseversicherung für Reisen innerhalb der EU?

Ja – deine E-Card gilt nicht automatisch im ganzen EU-Ausland. Eine Reiseversicherung deckt zusätzlich Kosten für Arzt, Spital, Rücktransport, Gepäckverlust und Stornierung ab. Besonders bei Kindern oder Aktivurlaub empfehlenswert. Jetzt Versicherung für deine Reise sichern.

Eine umfassende Reiseversicherung übernimmt:

✅ Kosten bei Krankheit oder Unfall
✅ Rücktransport nach Österreich
✅ Stornierung & Reiseabbruch
✅ Gepäckverlust
✅ Verspätungen Je nach Tarif auch Reiseschutz für Sport & Pandemie

Jetzt die besten Pakete vergleichen.

Schon ab ca. 7–15 € pro Woche bist du abgesichert. Familienangebote oder Jahresversicherungen sind besonders günstig. Der Preis hängt von Alter, Reiseziel und Tarif ab. Jetzt Beitrag berechnen & online abschließen.

Ja – selbst bei EU-Reisen kann es zu hohen Zusatzkosten kommen. Rücktransport z. B. kostet oft mehrere tausend Euro. Eine Auslandskrankenversicherung schützt dich weltweit – günstig & zuverlässig. Jetzt weltweit absichern – schon ab wenigen Euro.

Die Auslandskrankenversicherung deckt nur medizinische Notfälle im Ausland. Eine Reiseversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Stornierung, Gepäckverlust, Verspätung und mehr. Kombi-Pakete lohnen sich oft. Jetzt passenden Schutz auswählen.

Ja – bei Easyjack kannst du deine Reiseversicherung online in wenigen Minuten abschließen. Du bekommst sofort deinen Versicherungsschein & alle Unterlagen per E-Mail. Jetzt online abschließen & sorgenfrei verreisen.

Familien sollten Tarife wählen, die alle mitversichern – inkl. Kinder & Partner. Viele Anbieter bieten Kombi-Pakete mit Kinderbonus, Stornoschutz & Rückreisegarantie. Jetzt familienfreundliche Tarife vergleichen.

Ja – mit Stornoversicherung bist du bei Krankheit, Unfall oder plötzlichem Jobverlust abgesichert. Du bekommst je nach Tarif bis zu 100 % der Kosten rückerstattet. Jetzt Stornoschutz sichern & ohne Risiko buchen.

Ja – für häufige Reisen lohnt sich eine Jahresreiseversicherung. Diese deckt alle Reisen im Jahr, meist günstiger als Einzeltarife. Ideal für Geschäftsreisende, Grenzgänger & Vielflieger. Jetzt Jahresschutz berechnen.

Ja – viele Anbieter decken inzwischen Covid-Erkrankung, Quarantäne oder Rückreiseverzögerung ab. Wichtig ist, dass „Pandemien“ explizit versichert sind. Jetzt pandemietaugliche Reiseversicherung finden.

Mit einer Reiseversicherung werden die Behandlungskosten und Rücktransport nach Österreich übernommen. Ohne Versicherung musst du Spital & Rückflug oft selbst zahlen – das kann mehrere tausend Euro kosten. Jetzt absichern & sorgenfrei reisen.

Ja – viele Anbieter bieten Sofortschutz ab Buchung, besonders bei Online-Abschluss. Wichtig ist, dass du vor Reiseantritt buchst. Jetzt Reiseversicherung mit sofortigem Schutz wählen.

Betriebliche Krankenversicherung

Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die Unternehmen für ihre Mitarbeiter abschließen. Sie deckt Leistungen wie Sonderklasse, ambulante Behandlungen, Brillen, Medikamente oder Psychotherapie ab – steuerfrei & ohne Gesundheitsprüfung. Jetzt unverbindlich beraten lassen.

✅ Steuerfrei für Arbeitgeber & Mitarbeiter
✅ Kein Sachbezug
✅ Höhere Mitarbeiterbindung
✅ Image als attraktiver Arbeitgeber
✅ Geringe Verwaltung Ideal für Recruiting & langfristige Motivation.

Jetzt Vorteile prüfen & Angebot anfordern.

Ja – bis zu 300 €/Jahr pro Mitarbeiter können als Gruppenversicherung steuerfrei & ohne Sachbezug finanziert werden. Diese Leistung erhöht nicht die Lohnnebenkosten und ist lohnsteuerlich begünstigt. Jetzt steuerfreie Absicherung berechnen.

Je nach Tarif:

✅ Sonderklasse im Krankenhaus
✅ freie Arztwahl
✅ Sehhilfen & Medikamente
✅ Psychotherapie
✅ Vorsorgeuntersuchungen
✅ ambulante Operationen

Alle Leistungen gelten privat – ergänzend zur gesetzlichen Kasse.

Jetzt Tarifdetails anfordern.

Schon ab ca. 20–30 €/Monat pro Mitarbeiter möglich. Beiträge sind steuerfrei und fix kalkulierbar. Keine Gesundheitsprüfung – auch Vorerkrankte sind mitversichert. Jetzt individuellen Beitrag berechnen.

Die meisten Anbieter ermöglichen Gruppenversicherungen ab 5 Mitarbeiter:innen. Je mehr teilnehmen, desto besser die Konditionen. Auch Modelle mit teilweiser Finanzierung durch die MA sind möglich. Jetzt Gruppenlösung prüfen.

Wir übernehmen alles:

✅ Bedarfsanalyse
✅ Angebotserstellung
✅ Anmeldung bei der Versicherung
✅ Mitarbeiterinfo
✅ laufende Betreuung

Einfach & rechtskonform – ohne Mehraufwand für dein Unternehmen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen.

Sehr positiv – Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt, besser abgesichert und nutzen die Zusatzleistungen aktiv. Die Krankenversicherung gilt als beliebtester Benefit nach Gehalt. Jetzt Feedback & Vorteile nutzen.

Ja – auch Teilzeit-Mitarbeiter:innen, Lehrlinge oder geringfügig Beschäftigte können in die Gruppenversicherung aufgenommen werden. Die Beiträge sind gleich günstig und ebenfalls steuerfrei. Jetzt prüfen, wer mitversichert werden kann.

Endet das Dienstverhältnis, endet auch der Gruppenvertrag – aber: Viele Anbieter bieten eine Weiterführung zum Normaltarif ohne Gesundheitsprüfung an. Jetzt Optionen zur Weiterführung sichern.

In der Regel dauert der gesamte Prozess – von der Bedarfserhebung bis zur Freischaltung – ca. 7 bis 14 Tage. Bei Easyjack kümmern wir uns um alles – schnell, rechtssicher & verständlich. Jetzt Termin buchen & starten.

Aktuell bieten Anbieter wie Uniqa, Merkur, Wiener Städtische, Generali, Allianz u. a. spezielle Gruppentarife für Unternehmen an. Easyjack vergleicht diese ungebunden für dich – in wenigen Minuten. Jetzt Anbieter vergleichen.